Seminar mit Michelle Spillner

Sa. 28. Sept. um 11.30h im Theater 509

Michelle Spillner
Michelle Spillner (Foto: Konopix)

Ich freue mich sehr, dass wir

Michelle Spillner für unseren Kongress gewinnen konnten!
Ihre Zauberkunst ist außergewöhnlich!

Mit Charme und Witz bringt sie uns mit Ihren klaren Effekten immer wieder zum Staunen.

 

Michelle zaubert seit 30 Jahren, ist mit unterschiedlichen abendfüllenden Formaten und Solo-Acts in deutschsprachigen Kleinkunsttheatern, bei Festivals, Gala- und Varietéproduktionen unterwegs.

Außerdem bietet sie unter anderem Workshops zum Thema Scheitern an, beispielsweise auch für die Goethe-Universität Frankfurt an.

 

Sie ist die Schriftleiterin der MAGIE, der renommierten Vereinszeitschrift des 

Magischen Zirkels von Deutschland.

 


Seminar: Gescheitert? Gescheiter!

Des Zauberers Scheu vorm Scheitern

Scheitern ist doof, für Zauberkünstler erst recht.
Denn: Je mehr Kompetenz jemandem zugetraut wird, desto gravierender ist ein Versagen.
Zaubern zu können ist eine sehr hohe, wenn nicht die höchste Kompetenz. Umso größer ist des Zauberers Scheu vorm Scheitern. Sie hindert uns daran, Neues auszuprobieren und hemmt unsere Entwicklung.

Aber Zauberer sind auch nur Menschen. Entscheidend ist, wie man mit dem Scheitern umgeht. Scheitern ist eine Chance: für großen Spaß, Innovation, Fortschritt. Michelle Spillner – selbst oft genug gescheitert und somit Expertin – spricht über das Scheitern in all seinen Phasen, vorher, während und hinterher und darüber, wieviel es einem geben kann. Ein motivierendes Mutmachseminar speziell für Zauberkünstler und Zauberkünstlerinnen.

Als Zugabe gibt es noch einen praktischen Ausflug in die Tricktechnik der Kartenkunst:

Michelle zeigt uns eine kleine, sehr feine und eigentlich simple Technik, mit der sich großartige Kartenkunststücke realisieren lassen und die nach Ansicht von Michelle in jeder Kartenschachtel stecken sollte – aber niemand nutzt diese Technik! Warum?
Vermutlich aus der Sorge heraus zu scheitern. Dabei kann genau dieses kleine Gadget einen vorm Scheitern bewahren: die kurze Karte.

Alles gut durchdacht, klar strukturiert und humorvoll präsentiert. Freut Euch drauf!

 

In den Nachmittagsworkshops vertieft Michelle Spillner das Thema kurze Karte, erklärt ihre Variantenvielfalt und ihre Einsatzmöglichkeiten und stellt Routinen mit kurzer Karte vor.
Danach will man kein Kartenspiel ohne kurze Karte darin mehr haben!

Dieses Seminar ist Teil des Kölner Kongresses und somit im Kongressticket enthalten.
Genauso der Workshop. Sollten Sie nicht am ganzen Kongress teilnehmen wollen, gibt es die Möglichkeit Einzeltickets zu erwerben:

Einzelticket nur für dieses Seminar: 25€

Einzelticket für den Workshop: 25€